
Trainingszeiten:
Dienstag
19:00 – 20:30 Uhr
Freitag
19:00 – 20:30 Uhr
Kontakt:
Tomas Kubar
| LETZTER SPIELTAG | |
| kein Spiel vorhanden | ||
| NÄCHSTER SPIELTAG | |
| kein Spiel vorhanden | ||
| Platz | Team | Spiele | Punkte | Gewonnen |
|---|---|---|---|---|
| 1 | TG Ötigheim | 16 | 43 | 15 |
| 2 | Rastatter TV | 16 | 41 | 14 |
| 3 | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe 6 | 16 | 35 | 11 |
| 4 | TV Bühl 4 | 16 | 34 | 11 |
| 5 | TS Durlach | 16 | 25 | 9 |
| 6 | SG Karlsruhe | 16 | 19 | 6 |
| 7 | Rastatter TV 2 | 16 | 11 | 3 |
| 8 | Post Südstadt Karlsruhe 3 | 16 | 5 | 2 |
| 9 | Karlsruher TV 3 | 16 | 3 | 1 |
Weitere Ergebnisse hier.
Bei der H6 ist in den letzten Jahren immer viel los gewesen – in nur 4 Spielzeiten haben wir ja dieses alles erlebt: Aufstieg in die Landesliga, dann Transfer in die Bezirksklasse, Aufstieg gefolgt vom Abstieg… Danach sind wir nun mit viel Glück in eine Relegation gekommen, wo dann aber nichts dem Zufall überlassen wurde und der Wiederaufstieg gefeiert wurde. Dass nur 1 Spieler vom aktuellen Kader bei dem ganzen dabei gewesen ist, zeigt aber eben die Volatilität als typische Herausforderung einer überwiegend studentischen Mannschaft. Diesmal ist die Lage allerdings recht entspannt: Zwar haben uns zwei Spieler verlassen, denen wir wohl eine Nummer zu klein geworden sind, dafür sind aber bereits mehrere gekommen. Anders als früher sind das einige fertige Spieler, die uns sofort im Spielbetrieb unterstützen können, wobei diejenigen mit weniger Wettkampferfahrung sich sehr gut entwickeln. Damit steht der Kader fest, wobei die Flexibilität auf den einzelnen Positionen – die für den Erfolg in der vorherigen Spielzeit entscheidend war – beibehalten bleibt, wenn nicht gesteigert wird.
In der Bezirksliga-Runde erwarten uns wohl viele spannende Spiele in einer sehr ausgeglichenen Staffel. Der Spruch über “die alten bekannten Kontrahenten” aus unserem Vorbericht 2023 passt diesmal nämlich noch besser, da 4 von 8 Gegnern Mitaufsteiger aus der Bezirksklasse sind. Das Ziel in dem Wettkampf muss dann wohl einfach sein, jedes einzelne Spiel versuchen zu gewinnen. Die Herausforderung wird bestimmt mindestens eine Dreifache sein: neben dem gewöhnlichen, als Spieler sowie Mannschaft besseres und noch besseres Volleyball zu zeigen, muss sich auch das dreiköpfige Spielertrainer-Team weiterentwickeln und einspielen, und schließlich wollen wir auf die bestmögliche Weise den Wettkampfgeist mit einem Spaßfaktor verbinden. In dem ersten Auftritt hat die zwar unvollständige, dennoch hochmotivierte H6 ihre beiden Spiele in der Vorrunde des Bezirkspokals gewinnen können. Die nächsten Spieltage kommen nun in einem schnellen Takt.